AKTIV SITZEN. EINFACH BEWEGEN. RÜCKEN STÄRKEN.
Dieses Konzept richtet sich an Fachhändler, die auch im Bereich des BGM tätig sind und Interesse haben, ihre Kompetenzen im Bereich Ergonomie und Bewegung weiter auszubauen, zu vertiefen und auch selbst Inhalte weiter vermitteln wollen.
Sich verändernde Arbeitswelten, das Zunehmen von Sitzen während des Arbeitsalltages und
der daraus resultierende Bewegungsmangel sucht nach Lösungen, um Menschen wieder in Bewegung zu bringen.
FIT IM BÜRO - WIE BLEIBE ICH GESUND AM ARBEITSPLATZ!
Das Unternehmen Interstuhl und Garmin haben gemeinsam ihr Wissen und ihre Kompetenz
gebündelt und ein Produkt, den Sensor S 4.0 geschaffen, der das Sitzen nachhaltig bewegter
macht. Der Sensor S 4.0 eignet sich für alle Bürodrehstühle - markenunabhängig.
Die digitale Sensoriklösung thematisiert verschiedene Bereiche der Ergonomie, die in entsprechenden
Workouts am Arbeitsplatz umgesetzt werden. Das analoge Training, welches
dazu entwickelt wurde, stärkt das Wissen und die Umsetzung am Arbeitsplatz. Erleben Sie die
Verbindung und Umsetzung von analogem Bewegungstraining und digitalem Alltags-Coaching!
Werden Sie Partner für Ihre Kunden und Unternehmen.
INHALTE:
INHALTE 1. TAG:
- Konzepteinführung 'ACTIVE SITTING SOLUTIONS'
- Faszination Interstuhl - Tradition und Innovation - Unternehmenskultur erleben
- Ergonomie und Stuhl
- Einführung Sensor S 4.0
- Anwendung und Arbeiten mit dem Sensor S 4.0
INHALTE 2. TAG:
- Konzeptvertiefung und Wiederholung
- Arbeit an den Trainingsmodulen:
- Gliederung der Trainingsmodule
- Inhalte der Trainingsmodule
- Umsetzung der Trainingsmodule
- Praktische Übungen
- Teilnehmerunterlagen
- Abschluss und Zertifikat
DAUER:
Tag 1: 10.00 - 17.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 16.00 Uhr
TRAINERIN:
Nadine Semma
Dipl. Sportwissensschaftlerin
TEILNEHMERANZAHL:
min. 1,
max. 5 Teilnehmer
GEBÜHR:
1 Person: 4490 €
2-5 Personen: 3940 €
inkl. Lizenzgebühr, Übernachtung, Drehstuhl, Sensor S 4.0






Übersicht