ZIELGRUPPE:
Vertriebsmitarbeiter aus der Büromöbelbranche, die neben dem Produktverkauf den Konzeptvertrieb forcieren wollen. Das Seminar eignet sich für Vertriebsprofis, Führungskräfte sowie Quereinsteiger und Nachwuchskräfte.
ZIELE:
Was sind die zukünftigen Anforderungen
an einen Vertriebsmitarbeiter, der nicht
nur Produktverkäufer sein möchte?
Während für den Produktverkauf die
Fachkompetenz im Vordergrund steht,
rücken bei dem Konzeptvertrieb vor allem
die Methoden- und Sozialkompetenz
in den Vordergrund. Hier setzt dieses
Seminar an und entwickelt Vertriebsmitarbeiter
gezielt weiter, sodass die
persönliche Interaktion mit dem Kunden
optimiert wird und ein strukturelles Vorgehen
in Projekten möglich wird.
Bei diesem Personalentwicklungsseminar
handelt es sich um ein mehrstufiges
Programm, welches sich über 2 Jahre erstreckt.
Die Teilnehmer erhalten konkrete
Antworten, funktionierende Werkzeuge
und Erkenntnisse über sich selbst, die
sie sofort in den Vertriebsalltag und in
der Arbeit mit Kunden umsetzen können.
Das Konzept behandelt Themen, die unabhängig
von der Struktur des einzelnen
Unternehmens und dessen spezieller
Marktorientierung ihren Platz finden.
INHALTE:
Soziale Kompetenz
- Menschenkenntnis und Persönlichkeitspsychologie
- Emotionaler Vertrieb
- Verhaltenspsychologie
- Kommunikationstraining
- Körpersprachetraining
- Verantwortungsvolles Arbeiten
- Strukturelle Grundlagen der Projektarbeit
- Vorgehensweisen und Reihenfolge im Projekt
- Präsentationskompetenz und -techniken
- Planungskompetenz & Dokumentation
- Verkauf von Konzept- und Planungsleistung
TRAINER:
Daniel Rüttiger
Trainer/ Coach/ Berater/ Psychotherapeut
TEILNEHMERANZAHL:
10, max. 2 Teilnehmer pro Fachhändler
DAUER:
Die Seminarlaufzeit beträgt ca. 2 Jahre mit insgesamt 6 Seminarteilen. Pro Jahr finden 3 Seminarteile à 2 Tage statt. Die Anreise erfolgt jeweils am Abend vor Seminarbeginn.
TERMINE:
Gruppe 5
Teil 1: 06.-07. Dezember 2018
Teil 2: 14.-15. März 2019
Teil 3: 27.-28. Juni 2019
Teil 4: 12.-13. September 2019
Teil 5: 05.-06. Dezember 2019
Teil 6: 19.-20. März 2020
KOSTEN UND LEISTUNGEN:
Die Kosten betragen insgesamt 4800 €. Maximal
50% der Kosten können über Marketingbonus
verrechnet werden. Der restliche
Betrag wird weiterberechnet.
Bei Anmeldung ist die Teilnahme an allen
6 Seminarblöcken verpflichtend. Im Falle
einer Absage während der Seminarlaufzeit
müssen die entstandenen Kosten in
Rechnung gestellt werden.
LOCATION:
Versch. Locations in Deutschland, u.a. Interstuhl-Arena in Meßstetten-Tieringen.
Für dieses Seminar erhalten Sie 12 Quality Office Punkte.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!






Übersicht